müßig

müßig
- {effortless} không cố gắng, thụ động, dễ dàng, không đòi hỏi phải cố gắng - {idle} ngồi rồi, không làm việc gì, không làm ăn gì cả, ăn không ngồi rồi, lười nhác, không có công ăn việc làm, thất nghiệp, để không, không chạy, vô ích, vô hiệu quả, không tác dụng - không đi đến đâu, không đâu, không căn cứ, vẩn vơ, vu vơ - {otiose} lười biếng, rỗ rãi, vô tác dụng - {vacant} trống, rỗng, bỏ không, khuyết, thiếu, rảnh rỗi, trống rỗng, lơ đãng, ngây dại

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Müßig — Müßig, er, ste, adj. et adv. Muße, d.i. Befreyung von Geschäften, habend. 1. Im weitesten Verstande, von allen Geschäften, von aller Arbeit, befreyet, ohne dabey auf die Sittlichkeit dieser Befreyung zu sehen. 1) Eigentlich. Er kann nicht einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Müßig — hat verschiedene Bedeutungen: Als Adjektiv bezeichnet es einen langsamen Vorgang (Müßiggang) Müßig ist der Familienname folgender Personen: Georg Müßig (Ordensname Pater Markus; 1875–1952), deutscher Kapuziner; Gründer der Krefelder… …   Deutsch Wikipedia

  • Mußig — Mußig, Müßig, von dem Zinne, S. Musig …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • müßig — Adj. (Aufbaustufe) geh.: nichts tuend, keiner Arbeit nachgehend Synonyme: untätig, faul Beispiel: Er war nur ein müßiger Zuschauer bei diesen Ereignissen. Kollokation: müßig hin und her gehen …   Extremes Deutsch

  • müßig — träge; pomadig (umgangssprachlich); faul; passiv; phlegmatisch; tatenlos; untätig; bequem; Ruhe... * * * mü|ßig [ my:sɪç] <Adj.>: 1. keiner [sinnvollen] Beschäftigung nachgehend, auf [gela …   Universal-Lexikon

  • müßig — mü̲·ßig Adj; geschr; 1 ohne (sinnvolle) Tätigkeit ≈ untätig, faul ↔ geschäftig <müßig dastehen, herumsitzen>: anderen müßig bei der Arbeit zusehen 2 <Stunden, Tage> so, dass sie innere Ruhe und Entspannung bringen 3 nicht adv; ohne… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • müßig — 1. arbeitsscheu, faul, faulenzerisch, inaktiv, nichts tuend, träge, untätig; (bildungsspr.): phlegmatisch; (abwertend): bequem; (salopp emotional verstärkend): stinkfaul. 2. akademisch, nutzlos, sinnlos, überflüssig, umsonst, unnötig, unnütz,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • müßig — mü|ßig; müßig sein; müßig hin und her gehen; vgl. aber müßiggehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • müßig — Muße »Untätigkeit, Ruhe; freie Zeit«: Die nur dt. Substantivbildung (mhd. muoz̧e, ahd. muoz̧a) ist eng verwandt mit dem unter ↑ müssen behandelten Verb und gehört mit der Sippe von ↑ messen zu der umfangreichen Wortgruppe von 1↑ Mal »Zeitpunkt«.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • müßig herumstehen — [Redensart] Auch: • ungeduldig warten • Däumchen drehen Bsp.: • Er stand herum und wartete ungeduldig auf den Briefträger …   Deutsch Wörterbuch

  • müßig gehen — mü|ßig ge|hen: s. ↑müßig (1 a) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”